Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


taf3_besondereurkunden

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
taf3_besondereurkunden [10.08.2018 11:41] diwataf3_besondereurkunden [12.09.2018 11:09] diwa
Zeile 4: Zeile 4:
 Diese möchten wir hier sammeln und erläutern.\\ Diese möchten wir hier sammeln und erläutern.\\
 \\ \\
 +===== Mehrkampf-Mannschafts-Urkunden =====
 +
 +Die Erstellung einer Mehrkampf-Mannschaftsurkunde ist nicht so schwierig; u.U. ist der zu beschreitende Weg aber einer der nicht sofort gefunden wird.\\
 +\\
 +Die relevanten Datenbankfelder sind **EinzelAthlet** und **EinzelLeistung**\\
 +Wie bei einer Staffelurkunde auch legt man nun so oft **EinzelAthlet** (und gegebenenfalls **EinzelLeistung**) auf der Urkunde an, wie es maximale Teilnehmerzahl an der Mannschaftswertung erfordert. Im Normalfall also 3 bzw 5.\\
 +\\
 +{{:faq:mkmannschaftsurkunde1.png?nolink&800|}}
 +\\
 +\\
 +Es ist kein Problem, eine Siebenkampf-Mannschafts-Urkunde mit dem Layout für eine Vierkampf-Mannschaft zu drucken. Die Felder für die Athleten 4 und 5 bleiben dann leer.\\
 +\\
 +{{:faq:mkmannschaftsurkunde2.png?nolink&800|}}
 +\\
 +Der Druck der Mannschaftsurkunde erfolgt, indem der EINZEL-Mehrkampf ausgwählt wird und dann die Alternative Wertung "Mannschaftswertung.\\
 +\\
 +Die hier gezeigte Urkunde finden Sie auf unserer Seite [[http://wiki.seltec-sports.de/doku.php?id=vorlagen#urkundenlayouts|Vorlagen und Beispiele]] als "FLVW_urkunden_2018.zip" zum Download angeboten\\
 +\\
 +
 +
 ===== Das Textelement Iterierer ===== ===== Das Textelement Iterierer =====
  
Zeile 27: Zeile 47:
  
 Das Ergebnis sieht dann aus wie folgt:\\ Das Ergebnis sieht dann aus wie folgt:\\
-{{ :faq:urkunde_iterier_3.png?nolink|}}+{{:faq:urkunde_iterier_3.png?nolink|}} 
 +\\ 
 +\\ 
 +\\ 
 + 
 +===== Das Textelement Textersetzung ===== 
 +Ein Ersetzungsfeld kann verwendet werden, um z.B. numerische Platzierungsangaben in Texte umzuwandeln. 
 +Also z.B. aus "1" "Erster" oder aus "1" "Deutscher Meister".\\ 
 + 
 +Auf der rechten Seite trägt man die Formel oder das Textfeld ein, das als Basis für die Textesetzung dienen soll. Außerdem die Inhalte, die ersetzt werden sollen.\\ 
 + 
 +Im folgenden Beispiel wird "1. Platz" durch "Deutscher Meister" ersetzt, alle anderen Ausgaben bleiben unverändert:\\ 
 +{{:faq:urkunde_textersetzung_1.png?nolink|}}
  
taf3_besondereurkunden.txt · Zuletzt geändert: 28.05.2024 20:28 von diwa