Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


taf3_faq_timingclient_algeopticx

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
taf3_faq_timingclient_algeopticx [20.12.2019 22:38] – [Einrichtung des Timing Client] zimonpinhofataf3_faq_timingclient_algeopticx [20.12.2019 23:03] – [Einstellungen OPTIcX.NET] zimonpinhofa
Zeile 32: Zeile 32:
  
 Nun sind alle Verbindungen eingestellt und das Fenster kann geschlossen werden. Nun sind alle Verbindungen eingestellt und das Fenster kann geschlossen werden.
 +Sind die die Verbindungen aktiv (erst nach den Einstellungen in OPTI) und richtig konfiguriert, sind die Verbindungsindikatoren links unten grün.
 +{{ :faq:algeoptic_3.png?nolink&150 |}}
  
 === 1.6 Liveübernahme aktivieren === === 1.6 Liveübernahme aktivieren ===
Zeile 39: Zeile 41:
  
 === 1.7 Einstellungen Videoboards – Empfehlung für Live-Produktionen  === === 1.7 Einstellungen Videoboards – Empfehlung für Live-Produktionen  ===
-{{:faq:algeopticnw7.png?nolink&200 |}}+{{ :faq:algeopticnw7.png?nolink&130 |}} 
 +{{ :faq:algeopticnw8.png?nolink&500 |}}
  
-{{ :faq:algeoptic_4.png?nolink |}} 
- 
-Obgleich der Import der ausgewerteten Zeiten in den TIC vollständig über TCP/IP erfolgt, ist es zu empfehlen neben dem Ausgangsordner auch den Eingangsordner einzustellen. Wenn man nachträglich nochmal eine Korrektur senden möchte, kann dies nützlich sein. Hierbei kann derselbe Ordner verwendet werden.\\ 
-Ist die die Verbindung aktiv und richtig konfiguriert, ist der Verbindungsindikator links unten grün. 
 ==== Einstellungen OPTIcX.NET ==== ==== Einstellungen OPTIcX.NET ====
  
-Die Einstellungen (Legacy Columns) von ALGE sind per Default korrektSollte die serielle Verbindung widererwarten nicht funktionieren, gilt es auch hier, die Einstellungen im Screenshot genau zu kopierenZu Failoverzwecken sollte der dateibasierende Export auch korrekt eingestellt werdenDer FinishLynxExport muss deaktiviert und der OptiXmlExport aktiviert werden.+=== 2.1 Alge D-Line Livetime – Laufende Zeit === 
 +Anlegen eines neuen Ports: 
 +{{ :faq:algeopticnw9.png?nolink&400 |}} 
 +Klicken Sie auf "Add" und dann auf "OK"
 +{{ :faq:algeopticnw10.png?nolink&400 |}} 
 +Port nun so konfigurieren: 
 +{{ :faq:algeopticnw11.png?nolink&600 |}} 
 + 
 +=== 2.2 Alge Versatile – Liveauswertung und Wind === 
 +Bei „Local Port“ einen anderen Port als bei der D-Line einstellen. Die Porteinstellungen müssen gleich mit denen im TiC sein 
 +{{ :faq:algeopticnw12.png?nolink&600 |}} 
 + 
 +=== 2.3 ALGE XML – Austausch der Wettkampfstruktur auf Dateibasis === 
 +Sicherstellen, dass der FinishLynx-Export inaktiv ist 
 +{{ :faq:algeopticnw13.png?nolink&500 |}} 
 +Anschließend den XML-Export aktivieren: 
 +{{ :faq:algeopticnw14.png?nolink&500 |}}
  
-{{ :faq:algeoptic_5.png?nolink |}}+=== 2.4 ALGE Präzision  === 
 +{{ :faq:algeopticnw15.png?nolink&170 |}}
  
 +=== 2.5 ALGE StartJudge2(SIS) Verbindung ===
 +{{ :faq:algeopticnw16.png?nolink&600 |}}
 +Verbindung OK:
 +{{ :faq:algeopticnw17.png?nolink&300 |}}
  
 +**Um alle Einstellungen zu übernehmen, bitte die Software neustarten.**
 ==== Durchführen von Läufen ==== ==== Durchführen von Läufen ====
 Exportieren der Startlisten in den Austauschordner. Es werden alle Liste mit dem Status "Startliste offiziell" exportiert. Exportieren der Startlisten in den Austauschordner. Es werden alle Liste mit dem Status "Startliste offiziell" exportiert.
taf3_faq_timingclient_algeopticx.txt · Zuletzt geändert: 21.02.2022 18:46 von zimonpinhofa