lanet3_waschzettel_veranstaltunganlegenv2
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| lanet3_waschzettel_veranstaltunganlegenv2 [13.08.2023 09:10] – diwa | lanet3_waschzettel_veranstaltunganlegenv2 [13.08.2023 16:40] (aktuell) – diwa | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 44: | Zeile 44: | ||
| {{: | {{: | ||
| \\ | \\ | ||
| - | * '' | + | |
| - | * '' | + | * '' |
| - | * '' | + | * '' |
| - | * '' | + | * '' |
| - | * '' | + | * '' |
| + | \\ | ||
| - | --- // | + | ==== Veranstaltungskategorie auswählen ==== |
| + | |||
| + | Auf der nächsten Seite legen Sie fest, welcher Kategorie Ihre Veranstaltung angehören soll.\\ | ||
| + | {{: | ||
| + | \\ | ||
| + | Wählen Sie hier aus dem Pull-Down-Menu die passende Kategorie aus. Von der gewählten Kategorie ist u.a. abhängig, welche Organisation(en) für die Genehmigung zuständig ist (sind).\\ | ||
| + | \\ | ||
| + | Weiterhin können Sie hier festlegen, ob es sich um ein World-Ranking-Meeting handelt. Diese Auswahl können Sie nur bis maximal 60 Tage vor der Veranstaltung treffen.\\ | ||
| + | Auch der Typ des Wettkampfs (Halle, Stadion oder Freiluft außerhalb des Stadions) werden hier ausgewählt.\\ | ||
| + | \\ | ||
| + | Als letztes legen Sie nun den Teilnahmemodus fest.\\ | ||
| + | Bei einer geschlossenen Meisterschaft können Sie die Teilnahme des Wettkampfs auf die Mitglieder bestimmter Organistiaonen einschränken. Diese Organisationen wählen Sie dann im Pull-Down-Menu aus.\\ | ||
| + | Das können ein oder mehrere Landesverbände sein, ein oder mehrere Kreise oder Vereine.\\ | ||
| + | \\ | ||
| + | |||
| + | ==== Klassen und Bewerbe ==== | ||
| + | |||
| + | Wählen Sie links oben Altersklassen indem Sie das Kürzel oder den Namen eingeben und dann in der angezeigten Liste die entsprechende Klasse anklicken.\\ | ||
| + | \\ | ||
| + | {{: | ||
| + | \\ | ||
| + | Genau so wählen Sie Bewerbe. Geben Sie oben rechts das Kürzel oder den Namen des gewünschten Bewerbs ein und klicken Sie ihn dann in der Liste an.\\ | ||
| + | \\ | ||
| + | {{: | ||
| + | \\ | ||
| + | Alle so hinzugefügten Klassen und Bewerbe bilden nun ein Matrix, bei der anfangs noch keine Bewerbe einer Klasse zugewiesen sind.\\ | ||
| + | \\ | ||
| + | {{: | ||
| + | \\ | ||
| + | Durch einen Klick in eines der Felder weisen Sie den Bewerb der Klasse zu.\\ | ||
| + | Ein Klick über einer Spalte weist diesen Bewerb allen Klassen zu (bei denen das Markierfeld grün ist, d.h. bei denen diese Kombination gemäß DLO zugelassen ist).\\ | ||
| + | Ein Klick neben einer Zeile weist dieser Klasse alle Bewerbe zu (auch hier nur die, bei denen die Kombination laut DLO erlaubt ist).\\ | ||
| + | **Achtung: | ||
| + | \\ | ||
| + | {{: | ||
| + | \\ | ||
| + | |||
| + | ==== Bewerbsdetails ==== | ||
| + | |||
| + | Auf der nächsten Seite können Sie weitere Details zu den einzelnen Klassen-/ | ||
| + | \\ | ||
| + | {{:: | ||
| + | \\ | ||
| + | Ein Klick auf das Zahnrad öffnet das Detailfenster für die jeweilige Kombination\\ | ||
| + | \\ | ||
| + | {{: | ||
| + | \\ | ||
| + | Sie können für jeden Bewerb die maximale Teilnehmeranzahl sowie eine Anzahl von Athleten auf der Warteliste festlegen. D.h. es werden z.B die ersten 24 Meldungen angenommen, weitere 6 können noch melden, bekommen aber den Hinweis, dass sie nur auf der Meldestelle stehen.\\ | ||
| + | In Kombination mit der Meldekontrolle haben Sie die Möglichkeit, | ||
| + | Verzichtet einer der ersten 24, so rückt automatisch ein Athlet von der Meldeliste auf.\\ | ||
| + | \\ | ||
| + | Zusätzlich und unabhängig davon können Sie eine Mindestleistung festlegen, die der Athlet erbracht haben muss, um eine Meldung abgeben zu können.\\ | ||
| + | Aktuell müssen Mindestleistungen im zu meldenden Bewerb erbracht worden sein. Eine Meldung für einen 800m Lauf mit einer 1500m Zeit kann LA.Net aktuell so nicht überprüfen.\\ | ||
| + | \\ | ||
| + | |||
| + | ==== Nenngelder ==== | ||
| + | |||
| + | Klickt man oben rechts in das '' | ||
| + | \\ | ||
| + | {{: | ||
| + | \\ | ||
| + | Ein Klick auf einen Bewerb öffnen das Eingabefenster.\\ | ||
| + | \\ | ||
| + | {{: | ||
| + | \\ | ||
| + | Sie können 3 verschiedene Nenngeldstufen erfassen, die so auch an TAF übermittelt werden:\\ | ||
| + | Das Nenngeld für Online-Meldungen, | ||
| + | Sie können diese Daten für diese Klassen-/ | ||
| + | \\ | ||
| + | |||
| + | ==== Anhänge ==== | ||
| + | |||
| + | Auf der letzten Seite des Assistenten können Sie zusätzliche Dokumente nach LA.Net hochladen, Links oder Texte erfassen.\\ | ||
| + | Geben Sie dem Anhang einen Namen, unter dem er gelistet wird und wählen eine Gruppe aus, in die er thematisch passt. | ||
| + | Die Gruppen entsprechen den im Terminkalender auf leichtathletik.de verwendeten.\\ | ||
| + | Und zum Schluss wählen Sie entweder die Datei zum Upload aus, geben den Link zur externen Webseite an oder erfassen den Text in LA.Net.\\ | ||
| + | \\{{: | ||
| + | \\ | ||
| + | Wenn Sie nun auf '' | ||
| + | \\ | ||
| + | {{: | ||
| + | \\ | ||
| + | Durch Klick auf '' | ||
| + | |||
| + | --- // | ||
lanet3_waschzettel_veranstaltunganlegenv2.1691917809.txt.gz · Zuletzt geändert: 13.08.2023 09:10 von diwa
