taf3_faq_timingclient_algeopticx
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| taf3_faq_timingclient_algeopticx [21.02.2022 18:44] – [Einstellungen OPTIcX.NET] zimonpinhofa | taf3_faq_timingclient_algeopticx [27.01.2025 15:16] (aktuell) – [Einstellungen OPTIcX.NET] zimonpinhofa | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 60: | Zeile 60: | ||
| Bei „Local Port“ einen anderen Port als bei der D-Line einstellen. Die Porteinstellungen müssen gleich mit denen im TiC sein. | Bei „Local Port“ einen anderen Port als bei der D-Line einstellen. Die Porteinstellungen müssen gleich mit denen im TiC sein. | ||
| {{ : | {{ : | ||
| - | Ferner: | + | Ferner:\\ |
| - | {{: | + | {{: |
| === 2.3 ALGE XML – Austausch der Wettkampfstruktur auf Dateibasis === | === 2.3 ALGE XML – Austausch der Wettkampfstruktur auf Dateibasis === | ||
| Zeile 78: | Zeile 78: | ||
| Verbindung OK: | Verbindung OK: | ||
| {{ : | {{ : | ||
| + | |||
| + | === 2.6 ALGE MobileTiming (MT1) Verbindung === | ||
| + | Wird ein MT1 als Backup verwendet, sollte in den ATL-Settings die Einstellung " | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| **Um alle Einstellungen zu übernehmen, | **Um alle Einstellungen zu übernehmen, | ||
taf3_faq_timingclient_algeopticx.1645469079.txt.gz · Zuletzt geändert: 21.02.2022 18:44 von zimonpinhofa
