faq_onlinebestenliste
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
faq_onlinebestenliste [28.08.2024 11:58] – diwa | faq_onlinebestenliste [02.12.2024 08:30] (aktuell) – diwa | ||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Auch die Ergebnisse von Veranstaltungen, | Auch die Ergebnisse von Veranstaltungen, | ||
\\ | \\ | ||
+ | Seit Sommer 2024 befindet sich das Online-Bestenlisten-Tool in LA.Net3 ([[https:// | ||
\\ | \\ | ||
Dieses Online-Bestenlisten-Tool steht allen im DLV organisierten Vereinen und Verbandsorganisationen zur Verfügung.\\ | Dieses Online-Bestenlisten-Tool steht allen im DLV organisierten Vereinen und Verbandsorganisationen zur Verfügung.\\ | ||
Zeile 25: | Zeile 26: | ||
- Veranstaltungen\\ | - Veranstaltungen\\ | ||
Hier haben Sie Zugriff auf die im Bestenlistensystem hinterlegten Veranstaltungen. | Hier haben Sie Zugriff auf die im Bestenlistensystem hinterlegten Veranstaltungen. | ||
- | |||
- | |||
- | **Wegen des Umzugs der Bestenlistenverwaltung aus dem Service-Portal nach LA.Net ist der nachfolgende Teil u.U. veraltet, was die Optik und die Postionen von Schaltflächen angeht. | ||
- | Die Funktion sollte aber in LA.Net der im Service-Portal sehr ähnlich sein.\\ | ||
- | Unabhängig davon wird dieser Abschnitt in Kürze überarbeitet und der neuen Oberfläche angepasst werden. | ||
- | **\\ | ||
- | |||
- | |||
===== Die eigene Bestenliste ===== | ===== Die eigene Bestenliste ===== | ||
- | Um für Ihre Organisation eine Bestenliste zu erstellen, müssen sie im Menüpunkt "Bestenliste" "neue Bestenliste" anklicken.\\ | + | Um für Ihre Organisation eine Bestenliste zu erstellen, müssen sie im Menüpunkt "Bestenlisten" "+ NEU" anklicken.\\ |
- | Anschließend geben Sie den Namen der Liste an (z.B. " | + | |
- | Nun müssen Sie noch definieren, wie Ihre Bestenliste aussehen soll, d.h. welche Klassen und Bewerbe sie enthalten soll. Hier können Sie entweder eine Liste nach der Vorgabe der DLO erstellen, eine schon vorhandene Liste duplizieren oder aber eine Liste nach eigenen Vorgaben erstellen. Für den Anfang ist es sinnvoll, eine Liste "nach DLO" zu erstellen. | + | Anschließend geben Sie den Namen der Liste an (z.B. " |
- | {{ :faq:faq_bl_1.png?nolink |}} | + | Nun müssen Sie noch definieren, wie Ihre Bestenliste aussehen soll, d.h. welche Klassen und Bewerbe sie enthalten soll. Hier können Sie entweder eine Liste nach der Vorgabe der DLO erstellen, eine schon vorhandene Liste duplizieren oder aber eine Liste nach eigenen Vorgaben erstellen. Für den Anfang ist es sinnvoll, eine Liste "nach DLO" zu erstellen.\\ |
+ | {{:faq:faq_bestenliste_neu_1.png? | ||
+ | \\ | ||
- | Durch Klick auf " | + | Durch Klick auf " |
- | {{ :faq:faq_bl_2.png?nolink |}} | + | {{::faq_bestenliste_neu_2.png? |
Die 3 Symbole vor dem Namen stehen für | Die 3 Symbole vor dem Namen stehen für | ||
Zeile 57: | Zeile 52: | ||
{{ : | {{ : | ||
\\ | \\ | ||
- | ==== Die Definitionen der Bestenliste bearbeiten ==== | ||
- | Beim Bearbeiten der Bestenliste werden als erstes die aktuell für die Bestenliste ausgewählten Klassen und Bewerbe angezeigt. Dabei handelt es sich noch nicht um eine Zuordnung eines Bewerbs zu einer Klasse. | ||
- | {{ : | ||
- | Neue Klassen bzw. Bewerbe können Sie hinzufügen, | ||
- | {{ : | ||
- | Mit Klick auf " | + | **Wegen des Umzugs |
- | Hier können Sie durch Klick in die Kästchen festlegen, welcher Bewerb | + | Die Funktion sollte aber in LA.Net der im Service-Portal sehr ähnlich sein.\\ |
+ | Unabhängig davon wird dieser Abschnitt | ||
+ | **\\ | ||
- | Mit Klick " | ||
- | {{ : | ||
- | Ein Klick auf den Pfeil auf der rechten Seite, klappt die Bewerbe für die jeweilige Klasse auf. | + | ==== Die Definitionen |
- | {{ : | + | |
- | Im Kopf der Klasse können Sie für alle Bewerbe festlegen, welches Alter die Athleten haben dürfen, die in dieser Klasse gelistet werden. Diese Einstellung können Sie dann bewerbsweise anpassen.\\ | + | |
- | Standardmäßig sind die erstellten Bestenlisten **nicht** durchlässig. Wenn Sie aber z.B. keine separaten Listen für Senioren führen möchten, so können Sie die Altersschranken der Männerklasse entsprechend anpassen.\\ | + | |
- | Sind sie mit den Anpassungen fertig, klicken Sie auf " | + | |
- | Wenn Sie Handstoppzeiten für Ihre Bestenliste zulassen wollen, können Sie dieses für jede einzelne Disziplin selbst steuern. \\ | + | Das Fenster zum Bearbeiten der Bestenlisten (d.h. der Bewerbs- / Klassenzuordnungen der Bestenliste) entspricht weitgehend dem, zur Bewerbsdefinition bei Veranstaltungen in LA.Net.\\ |
+ | Sie sehen eine Matrix mit den ausgewählten Bewerben und Klassen.\\ | ||
+ | |||
+ | {{:: | ||
+ | |||
+ | Wenn Sie eine Klasse oder einen Bewerb löschen möchten, klicken Sie auf das " | ||
+ | Wenn Sie eine Klasse oder einen Bewerb hinzufügen möchten, so wählen Sie sie/ihn im jeweiligen Suchfenster aus und kreuzen dann die Bewerbe bzw. Klassen an die dieser Klassen bzw. diesem Bewerb zugeordnet werden sollen.\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | In den Reitern " | ||
+ | \\ | ||
Voraussetzung für die Aufnahme einer Leistung in der Bestenliste ist, dass die Leistung genau dem definierten Rahmen entspricht. | Voraussetzung für die Aufnahme einer Leistung in der Bestenliste ist, dass die Leistung genau dem definierten Rahmen entspricht. | ||
Zeile 85: | Zeile 80: | ||
* Hürdenhöhe (sofern zutreffend) | * Hürdenhöhe (sofern zutreffend) | ||
* sofern die Winderfassung als Option in einem Bewerb gewählt wird, werden Leistungen ohne Windangabe ignoriert. | * sofern die Winderfassung als Option in einem Bewerb gewählt wird, werden Leistungen ohne Windangabe ignoriert. | ||
- | * manuelles Ablehnen einer Leistung durch eine Statistikerin oder einen Statistiker | ||
==== Die Bestenliste exportieren ==== | ==== Die Bestenliste exportieren ==== | ||
Zeile 91: | Zeile 85: | ||
Beim Klick auf die Export-Schaltfläche öffnet sich ein Fenster, in dem die Parameter für den Export abgefragt werden: | Beim Klick auf die Export-Schaltfläche öffnet sich ein Fenster, in dem die Parameter für den Export abgefragt werden: | ||
* die E-Mail-Adresse, | * die E-Mail-Adresse, | ||
- | * die Anzahl der Ergebnisse pro Bewerbs-/ | ||
* das Jahr, für das der Export erstellt werden soll | * das Jahr, für das der Export erstellt werden soll | ||
+ | * die Anzahl der Ergebnisse pro Bewerbs-/ | ||
* ob eine Hallen- oder Freiluft-Bestenliste exportiert werden soll | * ob eine Hallen- oder Freiluft-Bestenliste exportiert werden soll | ||
- | + | * ob nur Athleten mit deutscher Staatbürgerschaft oder auch Ausländer in die Liste aufgenommen werden sollen, | |
- | {{ : | + | |
Der Klick auf " | Der Klick auf " | ||
Die Erstellung der Datei kann, je nach Größe der Bestenliste, | Die Erstellung der Datei kann, je nach Größe der Bestenliste, | ||
Eventuell bekommen Sie auch eine Fehlermeldung anstatt des Exports. Dann haben Sie in Ihrer (schon ältereren? | Eventuell bekommen Sie auch eine Fehlermeldung anstatt des Exports. Dann haben Sie in Ihrer (schon ältereren? | ||
- | Bei neu erstellten Listen sollte dieses Problem nicht mehr auftreten. | + | Bei neu erstellten Listen sollte dieses Problem nicht mehr auftreten.\\ |
+ | |||
+ | Der DLV bietet auf leichtathletik.de ein Excel-Makro an, um die CSV-Datei zu formatieren: | ||
+ | [[https:// | ||
- | --- // | + | --- // |
faq_onlinebestenliste.1724846280.txt.gz · Zuletzt geändert: 28.08.2024 11:58 von diwa