taf3_faq_timingclient
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
taf3_faq_timingclient [09.03.2017 18:20] – diwa | taf3_faq_timingclient [10.07.2025 15:55] (aktuell) – diwa | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
- | ==== Kundenumfrage zu Zeitmessanlagen ==== | + | Auch in TAF 3 gibt es ein externes Modul, das die verschiedenen Zeitmesssysteme an die Wettkampfdatenverwaltung anbindet: Den **Timing Client** (TiC).\\ |
+ | Wie bei den anderen externen Modulen, finden Sie auch für den TiC einen Shortcut im Windows Startmenu in der gleichen Programmgruppe, | ||
- | Auch in TAF 3 gibt es ein externes Modul, dass die verschiedenen Zeitmesssysteme an die Wettkampfdatenverwaltung anbindet: Den **Timing Client** (TiC). | + | ==== Allgemeines ==== |
- | Um im Zuge der (Weiter-)Entwicklung möglichst alle von unseren Kunden genutzten Systeme unterstützen zu können, brauchen wir an dieser Stelle Ihre Hilfe und möchten wir Sie fragen, welche Zeitmesssysteme Sie im Einsatz haben, damit wir den entsprechenden Bedarf für die Umsetzung einer Verbindung der verschiedenen Systeme an den Timing Client abschätzen und für die Entwicklung planen können. | + | Mit dem Timing Client |
- | + | Aus diesem Verzeichnis liest die Zeitmesssoftware | |
- | Im Moment ist mit den Systemen **Omega Star**, **Finishlynx** und **Alge OptiC** schon ein Datenaustausch möglich und der Einsatz im Rahmen einer Veranstaltung wurde bereits erfolgreich durchgeführt. | + | \\ |
- | Natürlich | + | Nach der Auswertung wird von der Zeitmesssoftware eine Datei mit den Ergebnissen des Laufs geschrieben, die vom Timing Client weiterverarbeitet werden |
- | Hier sind wir dann auf Ihre Mitarbeit angewiesen. | + | |
- | Das gilt (leider) auch für Funktionstests. | ||
- | Für die oben genannten Anlagen haben wir zwar die Software im Zugriff, nicht aber die entsprechende Hardware – und da sich die Software mit Hardware u.U. anders verhält als ohne… | ||
- | |||
- | Interessant für uns wäre auch noch die Informationen, | ||
- | Auch hier ist es dann durchaus wahrscheinlich, | ||
- | |||
- | Als Anwender unserer Software kann ich eigentlich nur jedem Nutzer raten, sich mit der Anbindung der Zeitnahme ans Wettkampfbüro zu beschäftigen. | ||
- | „//Alte Hasen//“ werden einige Änderungen gegenüber T&F 2.5 bemerken – so kann nun z.B. direkt aus dem TiC eine Ergebnisliste gedruckt werden. | ||
- | „// | ||
- | Die 3 zusätzlichen Klicks halten den Bediener an der Zeitnahme nicht weiter auf, ersparen aber eine Menge Arbeit im Wettkampfbüro. | ||
- | Laufergebnisse können deutlich schneller veröffentlicht werden und die Athleten können für die nächste Runde planen. | ||
- | --- // | + | ==== Live-Datenübernahme ==== |
- | ==== FinishLynx==== | + | In Verbindung mit Zeitmesssystemen von Finishlynx, Alge oder Omega, kann der Timing-Client auch " |
+ | Das heißt, dass die einzelnen Zeiten am Timing-Client dann sichtbar werden, wenn sie im Zeitmessystem festgelegt werden. An einer am TiC angeschlossenen Anzeige oder am Live-CIS lässt sich so die Auswertung in " | ||
+ | Auch kann durch diese Methoden die laufende Zeit auf einem am TiC angeschlossenem Display dargestellt werden.\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | Zusätzlich zum normalen Datenaustausch (der in der Regel über Dateien erfolgt), sind bei der Live-Datenübernahme weitere Verbindungen notwendig.\\ | ||
+ | Dabei kann es sich um serielle oder um TCP-Verbindungen handeln. Auch die Verwendung von Netzwerk-Comports ist in der Regel möglich.\\ | ||
+ | Details zur Einrichtung finden Sie systembezogen unten bei den " | ||
+ | \\ | ||
+ | Bitte beachten Sie, dass die Anzeige der Live-Auswertung u.U. nicht funktioniert, | ||
+ | Insbesondere bei Tests "im Labor" kann das leicht zu Fehlern führen. | ||
+ | \\ | ||
+ | --- // | ||
- | [[taf3_faq_timingclient_lynx|Konfiguration für FinishLynx]] | + | |
+ | ==== " | ||
+ | |||
+ | * [[taf3_faq_timingclient_lynx|Konfiguration für FinishLynx]] | ||
+ | * [[taf3_faq_timingclient_lynx_live|Konfigurarion für FinishLynx Live-Data]] (Seriell) | ||
+ | * [[taf3_faq_timingclient_lynx_liveNCP|Konfiguration für FinishLynx Live-Data]] (Netzwerk Comport-Plugin) | ||
+ | * [[taf3_faq_timingclient_omega|Konfiguration für Omega Scan' | ||
+ | * [[taf3_faq_timingclient_omega_live|Konfigurarion für Omega Scan' | ||
+ | * [[taf3_faq_timingclient_timetronics|Konfiguration für TimeTronics MacFinish]] | ||
+ | * [[taf3_faq_timingclient_algeopticx|Konfiguration für Alge OPTIc.net]] | ||
+ | * [[taf3_faq_timingclient_sportronic|Konfiguration für Sportronic]] |
taf3_faq_timingclient.1489083628.txt.gz · Zuletzt geändert: 09.03.2017 18:20 von diwa