taf3_hpdrucker
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| taf3_hpdrucker [22.12.2017 14:29] – angelegt diwa | taf3_hpdrucker [04.10.2025 10:09] (aktuell) – diwa | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Track and Field 3: Probleme mit HP-Druckern ====== | ====== Track and Field 3: Probleme mit HP-Druckern ====== | ||
| - | Einige Nutzer berichten uns von Schwierigkeiten beim Ausdruck aus Track and Field auf Drucker von **Hewlett-Packard**. | + | Einige Nutzer berichten uns von Schwierigkeiten beim Ausdruck aus Track and Field auf Drucker von **Hewlett-Packard**. Auch von HP hergestellte Drucker, wie die aktuell unter der Marke **Samsung** hergestellten, |
| \\ | \\ | ||
| \\ | \\ | ||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| Wählen Sie auf [[https:// | Wählen Sie auf [[https:// | ||
| Bei der Installation wählen sie die " | Bei der Installation wählen sie die " | ||
| - | Als Druckertreiber wählen Sie dann "HP Universal Druckertreiber PCL 5 (oder 6)". | + | Als Druckertreiber wählen Sie dann "HP Universal Druckertreiber PCL 5 (oder 6)".\\ |
| - | + | \\ | |
| - | --- //[[seltec@diwasoft.de|Dirk Wagner]] | + | Sollte sich durch den Universal Druckertreiber das Problem nicht lösen lassen, so gibt es noch einen weiteren Lösungsansatz: |
| + | In diesem Fall muss in der Datei " | ||
| + | **C: | ||
| + | \\ | ||
| + | Die Zeile\\ | ||
| + | ''< | ||
| + | muss in\\ | ||
| + | ''< | ||
| + | geändert werden.\\ | ||
| + | \\ | ||
| + | Dazu **vorher** TAF beenden, dann die settings.xml ändern und anschließend TAF wieder starten...\\ | ||
| + | \\ | ||
| + | Seit kurzem können Sie sich diese Änderungen in den Settingsdatei sparen, da der " | ||
| + | Setzten Sie dazu den Haken bei " | ||
| + | {{: | ||
| + | \\ | ||
| + | \\ | ||
| + | --- //[[support@Seltec-Sports.net|Dirk Wagner]] | ||
| + | \\ | ||
| + | \\ | ||
| + | ===Alternative Lösung=== | ||
| + | Das Problem, dass gar nicht gedruckt wird, lässt sich u.U. auch durch eine Änderung im Windows-Druckertreiber beheben.\\ | ||
| + | Dazu muss in den **Druckereigenschaften** unter **Erweitert** den Button **Druckprozessor** anklicken. | ||
| + | Sind die Elemente auf dem Tab **Erweitert** ausgegraut, so muss man unter **Allgemein** auf **Eigenschaften ändern** klicken und der Änderung zustimmen. Anschließend kann man auch unter **Erweitert** auf **Druckprozessor** klicken.\\ | ||
| + | Im sich jetzt öffnenden Fenster wählt man **winprint** als Druckprozessor und **XPS2GDI** als Standarddatentyp und bestätigt das.\\ | ||
| + | Nun schließt man die Druckereigenschaften und sollte aus TAF heraus drucken können.\\ | ||
| + | \\ | ||
| + | Mit meinem HP Laserjet Pro 400 M451 hat das beschriebene funktioniert...\\ | ||
| + | --- // | ||
taf3_hpdrucker.1513952992.txt.gz · Zuletzt geändert: 22.12.2017 14:29 von diwa
