taf3_laeufesetzen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
taf3_laeufesetzen [28.05.2024 20:16] – [Bewerbe mit einer Runde] diwa | taf3_laeufesetzen [07.05.2025 13:28] (aktuell) – diwa | ||
---|---|---|---|
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Die Vorläufe werden in der Regel nach dem " | Die Vorläufe werden in der Regel nach dem " | ||
- | Das bedeutet, dass der schnellste Läufer in Lauf 1, der zweitschnellste in Lauf 2 und der n-schnellste in Lauf n. Der nächste Läufer kommt ebenfalls in Lauf n und man geht zurück bis zu Lauf 1. Dort wird dann dann der 2n-schnellst Läufer platziert - auch der 2n+1-Schnellste kommt in Lauf 1 und das Spiel wiederholt sich.\\ | + | Das bedeutet, dass der schnellste Läufer in Topf 1, der zweitschnellste in Topf 2 und der n-schnellste in Topf n. Der nächste Läufer kommt ebenfalls in Topf n und man geht zurück bis zu Topf 1. Dort wird dann dann der 2n-schnellst Läufer platziert - auch der 2n+1-Schnellste kommt in Topf 1 und das Spiel wiederholt sich.\\ |
- | Sind alle Läufer verteilt, so werden die Läufer innerhalb des Laufes auf die Bahnen verteilt. | + | Sind alle Läufer verteilt, so werden |
- | Das **IAAF**-Verfahren verteilt die Läufer zufällig auf die verfügbaren (und benötigten) Bahnen: | + | |
+ | Das **World Athletics**-Verfahren verteilt die Läufer zufällig auf die verfügbaren (und benötigten) Bahnen: | ||
{{:: | {{:: |
taf3_laeufesetzen.txt · Zuletzt geändert: 07.05.2025 13:28 von diwa